
Haber Uygur am 23.10.2020
Übersetzung aus dem Türkischen von Uigur Zeiten
Die im Jahr 2015 in Indonesien festgenommenen vier Uiguren wurden gegen eine Ausgleichszahlung in Höhe von über 6000 US-Dollar an China zurückgeführt; da kein Drittland vorhanden war, das sie aufnehmen konnte.
Ahmet Mahmud, Altinci Bayram, Ahmet Bozoglan und Abdul Basit Tuzer waren von einem Gericht in Jakarta zu sechs Jahren Haft und einer Geldstrafe von 100 Millionen Rupien ( ca. 6812 US-Dollar) verurteilt worden. Die Anklage lautete: Einreise mit gefälschten Reisepässen und Versuch sich einer der IS verbundenen militanten Gruppe der Muschahedin in Ostindonesien,anzuschließen.

Die IPAC-Forscherin, Deka Anwar teilte BenarNews mit, dass die vier Uiguren im September an China übergeben wurden, wo sie ihre Strafen abbüßen sollten.
Um dem Druck Internationaler Menschenrechtsverbänden zu entgehen, hätte die indonesische Regierung es vorgezogen, den jungen Uiguren, eine Schuld anzuhängen. Wie ein Zeuge, der mit den vier jungen Menschen in Zusammenhang steht zuvor bestätigte, sei die gegen sie erhobene Anklage, ‚die Verbindung zur IS’ frei erfunden.
Muhammad Taufiqurrohman, leitender Forscher des Zentrums für Deradikalisierungsprogramme (PAKAR) äußerte, dass Einwanderungsbeamte die vier Uiguren am 17. September an China ausgeliefert hätten, nachdem sie von einem Gefängniskomplex auf der Insel Nusa Kambangan vor Java in eine Haftanstalt gebracht worden seien. Er bestätigte auch, dass die chinesischen Behörden die Geldstrafe der vier Uiguren bezahlt hätten.
Quelle: Haber Uygur